durch die Harnröhre
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Harnröhre — Die Harnröhre (lat. Urethra, von griech. Ουρήθρα) beginnt am unteren Ende der Harnblase und mündet bei männlichen Säugetieren auf der Eichel, bei weiblichen im Scheidenvorhof. Sie dient bei beiden Geschlechtern der Ausscheidung des Urins, bei… … Deutsch Wikipedia
Harnröhre — (Urethra), der letzte der Harnwege, durch welchen der Harn aus der Blase u. aus dem Körper gelangt; nimmt beim Mann an dem Zeugungsact Theil u. ist daher ein wesentlicher Bestandtheil der äußeren Geschlechtstheile; vgl. Genitalien. Die männliche… … Pierer's Universal-Lexikon
Die wilde Geschichte vom Wassertrinker — (engl. Originaltitel: The Water Method Man) ist der 1972 erschienene zweite Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Irving. Die deutsche Erstausgabe erschien 1989 im Diogenes Verlag, übersetzt von Edith Nerke und Jürgen Bauer. Handlung… … Deutsch Wikipedia
Harnröhre, die — Die Harnröhre, plur. die n, in der Zergliederungskunst, eine Röhre am Munde der Blase der menschlichen und thierischen Körper, durch welche der Harn aus dem Körper abfließet; Urethra … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Harnröhre — Urethra (fachsprachlich) * * * Hạrn|röh|re 〈f. 19; Anat.〉 Ausführungsgang der Harnblase; Sy Urethra * * * Hạrn|röh|re, die (Anat., Med.): Ausführungsgang aus der Harnblase. * * * I Harnröhre ( … Universal-Lexikon
Harnröhre — (Urethra), der Ausführungsgang der Harnblase (s. d.), in dem die Entleerung des Harns aus dieser erfolgt, die jedoch bei den Säugetieren in enge Beziehung zu den Geschlechtswerkzeugen tritt, da sie auch zur Beförderung von Eiern und Samen dient.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Infektionen durch Pilze und Protozoen — Pilzinfektionen beim Menschen (Mykosen) sind weit verbreitet. Pilze sind keine Pflanzen, da sie kein Chlorophyll bilden. Pilze vermehren sich durch die Verbreitung von Sporen. Sie brauchen zum Gedeihen einen Nährboden (in der Regel einen… … Universal-Lexikon
Röhre, die — Die Röhre, plur. die n, Dimin. das Röhrchen, Oberd. Röhrlein. 1) In mehr eigentlichem Verstande, von rühren, ehedem wühlen, werden noch die langen Höhlungen unter der Erde, welche sich gewisse Thiere wühlen, Röhren genannt. Die Röhren eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
transurethral — durch die Harnröhre … Universal-Lexikon
TUR-B — Die transurethrale Resektion (TUR) ist eine urologische Operationstechnik, bei der erkranktes Gewebe aus Harnblase oder Prostata abgetragen wird. Die Operation erfolgt ohne äußeren Schnitt durch die Harnröhre hindurch. Umgangssprachlich wird die… … Deutsch Wikipedia